Kreiswettbewerb "Unser Dorf lebt durch uns!" startet
Vom 10. März bis zum 19. Mai 2025 können wieder Vereine oder Interessengruppen am Kreiswettbewerb "Unser Dorf lebt durch uns!" teilnehmen, die mit ihrer freigemeinnützigen Arbeit das Leben in unseren Dörfern gestalten. Neu in diesem Jahr ist, dass sich auch Akteure aus Stadtteilen mit dörflichen Strukturen am Wettbewerb beteiligen können.
An dem Kreiswettbewerb "Unser Dorf lebt durch uns!" kann mitmachen, wer sich beispielsweise in nachfolgenden Bereichen engagiert:
Kinder-, Jugend-, Senioren-, Flüchtlingsarbeit, Nachbarschaftshilfe, Nahversorgung, Mobilität, Naturschutz, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Ortsbildgestaltung oder Ortsbildpflege. Natürlich handelt es sich hierbei um keine abschließende Aufzählung, denn den Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt.
Der Wettbewerb besteht wieder aus drei Kategorien:
Kategorie I
Vereine oder Interessengruppen, die als Dachverein/-gruppe verschiedene Themenfelder für verschiedenste Personengruppen bearbeiten (beispielsweise Dorf- und Heimatvereine, Orts- und Festkomitees. Ortsbeiräte zählen als Interessengruppe)
Kategorie II
Vereine oder Interessengruppen, die eigenständig oder unter einem Dachverband arbeiten und ihre Arbeit auf eine Hauptpersonengruppe oder ein Hauptthemenfeld ausgerichtet haben (zum Beispiel Jugend- oder Seniorengruppen, Singegruppen, Schachverein, Ortsgruppen der Landfrauen oder der Volkssolidarität)
Kategorie III
Arbeitsgruppen von Vereinen oder Interessengruppen, die ihre Arbeit auf eine Hauptpersonengruppe oder ein Hauptthemenfeld ausgerichtet haben (beispielsweise Sport-, Theater-, Singe-, Senioren- oder Elterngruppen eines Vereins oder einer Interessengruppe)
Die Preisgelder des Wettbewerbs staffeln sich von 200 Euro bis zu 1.400 Euro. Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von 31.200 Euro bereitgestellt.
Weitere Informationen zum Kreiswettbewerb "Unser Dorf lebt durch uns!" sowie zu weiteren Wettbewerben und zum Kreisdorftag erhalten Interessierte hier <https://www.ostprignitz-ruppin.de/Informationen/Add/Kreiswettbewerbe/> (bzw. auf der Webseite www.opr.de über den Reiter „Landkreis“ und dort unter „Wettbewerbe“) . Dort gibt es auch das Bewerbungsformular, das ausgefüllt spätestens bis zum 19. Mai 2025, 23:59 Uhr, beim Landkreis OPR eingereicht sein muss, bevorzugt per E-Mail an <> oder <> . Gerne können die Bewerbungsunterlagen auch persönlich in der Verwaltung abgegeben oder auf dem Postweg zugesandt werden. Die genaue Adresse ist auf dem Bewerbungsformular zu finden.
Voraussichtlich am 13.September 2025 werden die Wettbewerbsergebnisse in Keller, einem Ortsteil der Stadt Lindow (Mark), bekanntgegeben. Dort wird in diesem Jahr auch der Kreisdorftag OPR stattfinden.
Ansprechpartnerin für den Wettbewerb ist Antje Woltersdorf, die über die nachfolgenden Kontaktdaten erreichbar ist:
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Dezernat I – Bauen, Ordnung und Umwelt
Team Kreisentwicklung und Mobilität
Neustädter Straße 14
16816 Neuruppin
Telefon: 03391 / 688 - 6025 (während der Sprechzeiten)
Fax: 03391 / 688 - 6071
E-Mail: <>
Bild zur Meldung: Logo Unser Dorf lebt durch uns