Instagram   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Frohe Weihnachten von den Jugendfeuerwehren

Amt Neustadt (Dosse), den 09. 12. 2024

2024 war wieder ein sehr aufregendes und vollgepacktes Jahr, welches uns viel Zeit und Energie abverlangte. Neben den Ausbildungsdiensten, welche jede Jugendfeuerwehr in regelmäßigen Abständigen absolvierten, nahmen unsere jungen Brandschützer auch wieder an verschiedenen Wettkämpfen teil. Im Juni fand im Rahmen des 90-jährigen Bestehens der Feuerwehreinheit Giesenhorst die Kinderflamme für 14 Mitglieder der Kindergruppen und in Rüthnick/Amt Lindow fand die Abnahme der Jugendflamme statt, welche 10 Jugendfeuerwehrmitglieder erfolgreich absolvierten. Anfang Juli nahm die Jugendfeuerwehr Zernitz-Lohm an der Stadt-Rallye der Kleeblattregion in Kyritz teil, wo sie einen fantastischen 2.Platz erreichten.

 

Das Highlight in diesem Jahr war erneut unser Amtsjugendfeuerwehrzeltlager auf dem Pionierübungsplatz der Bundeswehr in Nitzow. Dort verbrachten wir 4 tolle Tagen mit vielen verschiedenen Aktionen, jeder Menge Spaß und tollem Wetter.

 

Im Laufe des Jahres konnten wir einige Übertritte in die Einsatzabteilung verzeichnen, sodass wir aktuell 99 Mitglieder in 4 Jugendfeuerwehren haben. 32 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr Dreetz, 32 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr Breddin, 28 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr Zernitz-Lohm und 7 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr Neustadt (Dosse).

 

Ich möchte die besinnliche Weihnachtszeit nutzen, um ein paar Worte des Dankes auszusprechen. Ein ganz besonderer Dank gilt unseren Kindern und Jugendlichen, welche dieses Jahr mit viel Enthusiasmus und Teamgeist an Ausbildungsdiensten, Wettkämpfen und Veranstaltungen teilgenommen haben. Ihre Begeisterung sind das Herzstück unserer Jugendfeuerwehr und machen uns stolz.

 

Des Weiteren möchte ich mich bei dem Amt Neustadt (Dosse) für die Unterstützung und Bereitstellung von finanziellen Mitteln bedanken. Auch in diesem Jahr durften wir uns über viele Spenden freuen. So sponserte uns die Sparkasse wieder einen beträchtlichen Betrag sowie die Havelländische Eisenbahn und verschiedene Bürger und Bürgerinnen aus dem Amtsbereich, sodass wir mit dem Geld wieder unser Ausbildungsmaterial aufstocken konnten und für all unsere Jugendfeuerwehrmitglieder ein Weihnachtsgeschenk packen konnten.

Ein herzliches Dankeschön möchte ich an unsere Jugendfeuerwehrwartinnen Doreen Erpen (Dreetz), Susanne Heller (Zernitz-Lohm), Martina Sachse (Breddin) und Lisa Buchholz (Neustadt), deren Stellvertreter/innen Carolin Mießner (Dreetz), Marcel Latarius (Zernitz-Lohm), Thomas Hesse (Breddin) und Kay Bräunig (Neustadt), der Kindergruppenleiterin Lara Wangert (Dreetz) und deren Betreuerteams richten, die unermüdlich Zeit und Energie investierten, um unsere Jugendfeuerwehrmitglieder zu fördern und auszubilden. Dieses Engagement ist unbezahlbar und 

trägt maßgeblich dazu bei, dass wir als Gemeinschaft zusammenwachsen und voneinander lernen.

 

Ferner möchte ich mich bei unserem Amtswehrführer Patrick Jammrath und seinem Stellvertreter Thomas Dalchow für die stete Unterstützung bedanken, die sie uns zukommen lassen und damit zeigen, wie wichtig auch ihnen die Jugendarbeit ist.

Lasst uns die Weihnachtszeit nutzen, um innezuhalten und freudig an die zurückliegenden Monate erinnern…

 

Die Jugendfeuerwehr Amt Neustadt (Dosse) wünscht allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025. Möge das kommende Jahr voller spannender Erlebnisse und fantastischer Abenteuer sein!

 

 

Susanne Hesse

Amtsjugendfeuerwehrwartin