Instagram   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Amt Neustadt (Dosse)

Vorschaubild Amt Neustadt (Dosse)

 

 

Anschrift:Amt Neustadt (Dosse)
Bahnhofstr. 6
16845 Neustadt (Dosse)
Tel.:(033970) 95-0
Fax.:(033970) 95223
e-mail:
Homepage:www.amt-neustadt-dosse.de
Bundesland:Brandenburg
Landkreis:Ostprignitz-Ruppin
Einwohner:7.765 (Stand 31.12.2024)
Fläche in km²:265,74

Mitgliedsgemeinden:

 

 

 

 

 

Neustadt (Dosse)
Breddin
Dreetz
Sieversdorf-Hohenofen
Stüdenitz-Schönermark
Zernitz-Lohm

Autobahnen:A 24 Berlin-Hamburg (25 km von Neustadt (Dosse))
Bundesstraßen:B 102
Landesstraßen:L 14, L 141
Flughäfen:Verkehrslandeplatz Kyritz
Flughafen Berlin-Brandenburg 
Allgemeines:Das Amt Neustadt (Dosse) mit den amtsangehörigen Gemeinden liegt im äußersten Südwesten des Landkreises Ostprignitz-Ruppin, eingebettet in eine Landschaft mit ausgedehnten Wäldern, Wiesen und Feldern.
Sehenswürdigkeiten:Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse), Mumie des Ritter Kahlbutz, Technisches Denkmal Gaswerk Neustadt, Arboretum Dreetz, Patent-Papierfabrik Hohenofen, Gutshäuser und Kirchen in fast allen Kommunen
Kultur:Bibliothek, Museen und Heimatstube Dreetz, Hengstparaden (im September)
Freizeitangebote:Radwanderungen und Wanderungen, gute Angel- u. Sportmöglichkeiten, sehr gute Bademöglichkeiten im Naturbad in Neustadt (Dosse) und im Dreetzer See, Forstlehrgarten Neustadt (Dosse), Graf-von-Lindenau-Halle
Tourismus:Tourismusverein Kyritz, Wusterhausen, Neustadt (Dosse) e.V.
Dorfstraße 48
16868 Wusterhausen/ Dosse
OT Bantikow
Wirtschaft:Es gibt die Gewerbegebiete Neustadt (Dosse) Ost und Nord. Neben dem aufstrebendem Tourismus spielt die Landwirtschaft eine prägende Rolle.
Imagefilm:

 Karte Amtsbereich 
  BIlddatei Amt © MIK 

Kontakt

(033970) 95200 Büro des Amtsdirektors

Meldungen


Veranstaltungen


So,
Uhr 
Der singende Pfarrer Wolf Amadeus Fröhling
Olafs Werkstatt. Robert-Koch-Str. 47, 16845 Neustadt (Dosse)
Der Humorist Otto Reutter (1870 – 1931) gilt allgemein als Berliner Musenkind, dabei stammte er aus Gardelegen in der Altmark. In seinem aktuellen, dem Reutter-Programm singt der 1969 in Potsdam geborene „singende Pfarrer“ Wolf Amadeus Fröhling ...