Instagram   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Weihnachtsgrüße der Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Neustadt (Dosse)

Amt Neustadt (Dosse)

Ein ereignisreiches und aufregendes Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und Weihnachten steht bevor. Die Weihnachtszeit gibt uns Anlass etwas innezuhalten und das Jahr Revue passieren zu lassen. Sie gibt uns aber auch Zeit, über das Geschehene nachzudenken und die erlebten Höhen und Tiefen zu verarbeiten.

 

Mit Stand 23.11.2024 hat die Freiwillige Feuerwehr Amt Neustadt (Dosse) 97 Einsätze abgearbeitet. Jeder Einsatz war einzigartig und stellte uns vor unterschiedlichen Herausforderungen. Ob es sich um Brände, technische Hilfeleistungen oder Rettungseinsätze handelte – wir haben stets unser Bestes gegeben, um Menschen in Not zu helfen. 

 

Ein weiterer wichtiger Aspekt unseres Jahres war die Ausbildung. Durch die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung wurden wieder zahlreiche Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule, und an der Kreisfeuerwehrschule absolviert und die Ausbildungen auf Amtsebene und an den jeweiligen Feuerwehrstandorten regelmäßig wahrgenommen, um sich fortzubilden, Fähigkeiten zu verbessern und auf dem neusten Stand zu bleiben. Mit Stolz kann ich sagen, dass wir 15 Truppmänner und -frauen ausgebildet haben, welche nun ebenfalls das Einsatzgeschehen verstärken und sich zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger des Amtes Neustadt (Dosse) einsetzen.

 

Auch in Bezug auf unsere Ausrüstung gab es wieder Fortschritte. So konnte u.a. ein Tanklöschfahrzeug beschafft werden, welches am Standort Dreetz stationiert wurde. Dies bedeutete, dass das dortige Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser zum Standort Giesenhorst umgestellt werden konnte und somit das in Giesenhorst stationierte über 30 Jahre alte Fahrzeug ausgesondert werden konnte. 

 

Im Juli besuchte uns der Innenmister Michael Stübgen, um uns zwei Fördermittel-Schecks für den Neubau der Feuerwehrhäuser in Breddin und Giesenhorst zu überreichen. Mit dem Bau dieser beiden Feuerwehrhäuser wird wieder ein großer Meilenstein gesetzt.

 

Weiterhin wurden verschiedene Geräte und Persönliche Schutzausrüstungen beschafft, die uns helfen werden, unsere Einsätze noch effektiver und sicherer zu gestalten und abzuarbeiten. Hier möchte ich mich ganz herzlich bei dem Amt Neustadt (Dosse) für die Bereitstellung der finanziellen Mittel bedanken.

 

Neben den Einsätzen und der Ausbildung wurden durch die einzelnen Feuerwehreinheiten zahlreiche Veranstaltungen organisiert, um die Gemeinschaft zu stärken. Ob Laternenumzüge, Osterfeuer, Maibaumaufstellen – es war und ist schön zu sehen, wie wir als Feuerwehr und die Bürger und Bürgerinnen zusammenkommen konnten. Diese Momente sind wichtig, um das Vertrauen und die Verbundenheit mit den Bürgerinnen und Bürgern zu festigen.

 

Zum Ende des Jahres gab es jetzt noch einmal großartige Neuigkeiten. Der Amtsausschuss des Amtes Neustadt (Dosse) hat am 18.11.2024 einstimmig entschieden, dass der Feuerwehrstandort in Sieversdorf ab 01.01.2025 wieder eine eigenständige Feuerwehreinheit wird und wir somit dann insgesamt 7 Feuerwehreinheiten im Amtsbereich haben. Dieser Erfolg ist der stetigen und harten Arbeit der Kameraden und Kameradinnen des Standortes Sieversdorf zu verdanken. 

 

Die Weihnachtszeit gibt mir auch die Chance, allen Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Neustadt (Dosse) DANKE zu sagen. DANKE für die Bereitschaft, Tag und Nacht ehrenamtlich zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger da zu sein und auch DANKE dafür, sich stets fortzubilden, die Jugend auszubilden, Ausbildungen zu organisieren und Geräte, Gebäude – eben die gesamte Infrastruktur unserer Feuerwehr – einsatzbereit zu halten. Dies ist in der heutigen Zeit alles nicht mehr selbstverständlich und umso mehr freut es mich.

 

Des Weiteren möchte ich mich herzlich bei den Kameradinnen und Kameraden unserer Nachbarfeuerwehren der Gemeinde Wusterhausen/Dosse, dem Amt Rhinow und der Stadt Kyritz für die enge Zusammenarbeit im Einsatz und darüber hinaus bedanken.

 

Im Namen aller Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Neustadt (Dosse) wünsche ich allen Bürgern und Bürgerinnen sowie allen Freunden und Unterstützern eine besinnliche Weihnachtszeit sowie alles Gute und vor allem Gesundheit für das kommende Jahr 2025.

 

 

Patrick Jammrath

Amtswehrführer