Instagram   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ehrungen & Treue Dienste in der FF Amt Neustadt (Dosse)

Amt Neustadt (Dosse), den 23. 12. 2024

 

Am Samstag, 7. Dezember 2024 fand in Wusterhausen/Dosse die Auszeichnungsveranstaltung des Landrates zusammen mit dem Kreisfeuerwehrverbandes Ostprignitz-Ruppin statt.

 

Voller Stolz dürfen wir verkünden, dass auch im Jahr 2024 wieder Kameraden und Kameradinnen, die sich in besonderer Weise verdient gemacht haben bzw. die auf eine besonders langjährige aktive Mitgliedschaft zurückblicken können, ausgezeichnet wurden.

 

Der Kamerad Nico Hoffmann aus der Feuerwehreinheit Giesenhorst wurde mit dem Brandenburger Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze ausgezeichnet. Als Ortswehrführer der Feuerwehreinheit Giesenhorst setzt sich der Kamerad Hoffmann immer im hohen Maße für die Belange seiner Kameraden und Kameradinnen ein. Er ist ein sehr geschätzter Kamerad, welcher lösungsorientiert arbeitet. Er ist hilfsbereit, engagiert und zuverlässig. Kamerad Hoffmann gehört zu den Ausbildern der Truppmann-Ausbildung des Amtes Neustadt (Dosse) und ist somit maßgeblich mitverantwortlich für das hohe Ausbildungsniveau unserer ausgebildeten Truppmänner und -frauen. Überörtlich ist er Zugführer des Technischen Hilfeleistungszuges des Technischen Hilfeleistungs- und Gefahrstoffverbandes des Landkreises Ostprignitz-Ruppin. 

 

Der Kamerad Burkhard Raschke wurde für besonders erfolgreiche und langjährige Tätigkeit in der Feuerwehreinheit Dreetz mit dem Ehrenkreuz des Kreisfeuerwehrverbandes Ostprignitz-Ruppin e.V. ausgezeichnet. Der Kamerad Raschke ist ein sehr verlässlicher Kamerad, der zu jeder Zeit und Stunde ansprechbar ist, wenn man ihn braucht. Er unterstützt seine eigene Feuerwehreinheit bei Vorbereitungen, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen und unterstützt tatkräftig bei der Jugendarbeit. Auch außerhalb seiner Feuerwehreinheit ist er engagiert. So unterstützte er z.B. 2022 bei den verheerenden Waldbränden im Land Brandenburg oder im Rahmen der Ukraine-Hilfe, um Hilfsgüter in die Ukraine zu bringen. 

 

Für besondere Verdienste um die Entwicklung der Jugendfeuerwehr des Landes Brandenburg wurde der Kamerad Tobias Winterlich mit dem Ehrenzeichen der Landesjugendfeuerwehr Brandenburg in BRONZE für sein ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Kamerad Winterlich ist seit Mai 2014 als Betreuer in der Jugendfeuerwehr Zernitz-Lohm tätig. Er ist ein engagierter Kamerad und unterstützt die Jugendarbeit maßgeblich. Er nutzt sein Wissen für eine fachkundige und qualitativ hochwertige Ausbildung unserer jungen Brandschützer. Seine tolle Arbeit findet auch große Anerkennung und Freude bei den Kindern und Jugendlichen sowie bei deren Eltern und den Mitgliedern der Feuerwehreinheit Zernitz-Lohm.

 

Für besondere Verdienste um die Entwicklung der Jugendfeuerwehr des Landes Brandenburg wurde der Kamerad Marcel Latarius mit dem Ehrenzeichen der Landesjugendfeuerwehr Brandenburg in BRONZE für sein ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Kamerad Latarius ist seit 2014 als Betreuer der Jugendfeuerwehr Zernitz-Lohm und seit April 2022 als stellvertretender Jugendfeuerwehrwart tätig. Er ist somit u.a. an der Nachwuchsgewinnung sowie an das spielerische Heranführen der Kindergruppe an den Feuerwehrdienst beteiligt. Er gestaltet seine Ausbildungsdienste selbstständig und mit Ideenreichtum. Kamerad Latarius versteht es Kinder und Jugendliche zu motivieren und für die Feuerwehr zu begeistern. Er bereitet die Jugendlichen auf Wettkämpfe vor, nimmt an sämtlichen Veranstaltungen teil und hilft wo man ihn braucht.

 

Auf der Auszeichnungsveranstaltung wurden ebenfalls Medaillen für Treue Dienste in der Freiwilligen Feuerwehr für ehrenamtliche Feuerwehrangehörige verliehen, die treu ihren Dienst und ihre Pflichten in einer Freiwilligen Feuerwehr erfüllt haben. In diesem Jahr konnten folgende Kameraden/Kameradinnen die Medaille für Treue Dienste in der Freiwillige Feuerwehr Amt Neustadt (Dosse) entgegennehmen:

 

40 Jahre Treue Dienste:

            Monika Wieck aus der Feurewehreinheit Stüdenitz

            Frank Schippereit aus der Feuerwehreinheit Breddin

            Fred Grigull aus der Feuerwehreinheit Neustadt

            Rondo Jekel aus der Feuerwehreinheit Zernitz-Lohm

            Wilfried Bork aus der Feuerwehreinheit Zernitz-Lohm

 

50 Jahre Treue Dienste:

            Wilfried Pöhl aus der Feuerwehreinheit Breddin 

Uwe Rehfeldt aus der Feuerwehreinheit Breddin

            

70 Jahre Treue Dienste:

            Walter Kopp aus der Feuerwehreinheit Zernitz-Lohm

                        

Wir möchten uns bei den Kameraden und Kameradinnen für ihr ehrenamtliches Engagement herzlich bedanken und gratulieren zu den Auszeichnungen bzw. der Verleihung der Medaillen für Treue Dienste.

 

 

 

Patrick Jammrath                               Susanne Hesse

Amtswehrführer                                Amtsjugendfeuerwehrwartin

 

Bild zur Meldung: Ehrungen & Treue Dienste in der FF Amt Neustadt (Dosse)