Instagram   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Auszeichnungsveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Amt Neustadt (Dosse)

01. 04. 2025

 

Am Freitag, 21.02.2025 fand in Breddin die Auszeichnungsveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Neustadt (Dosse) in der Gaststätte Fritz statt.

 

Nachdem gleich zu Beginn der Veranstaltung die 7 im Jahr 2024 verstorbenen Kameraden durch stilles Gedenken noch einmal geehrt wurden, fand durch unseren Amtsdirektor Andreas Schumacher die offizielle Begrüßung statt. Unser Amtsdirektor bedankte sich für die im Jahr 2024 geleistete Arbeit, für das unermüdliche Engagement der Kameradinnen und Kameraden, für die Bereitschaft den Bürgerinnen und Bürgern zu helfen – egal zu welcher Uhrzeit und für die hervorragende Zusammenarbeit. In seinen Ausführungen war zu deutlich zu merken, wie wichtig ihm das Thema Feuerwehr ist und wie viel Wertschätzung er gegenüber allen Kameradinnen und Kameraden hat. 

 

Im Anschluss hielt der Amtswehrführer Patrick Jammrath einen ausführlichen Bericht über das Feuerwehrjahr 2024. Er sprach über die Mitgliederzahlen, über abgeleistete Ausbildungen an der Kreis- und Landesfeuerwehrschule sowie im Amtsbereich, über die Vielzahl von abgeleisteten Einsätzen, über getätigte Beschaffungen und über die abgeleisteten Stunden der Kameraden und Kameradinnen, welche auch im vergangenen Jahr sehr beachtlich waren und ganz klar zeigt, dass Feuerwehr weit mehr als Ehrenamt ist. Er bedankte sich bei den Kameradinnen und Kameraden für ihren Mut, ihren Einsatz und für ihre Bereitschaft in Notsituationen zu helfen. Ein weiterer Dank galt den Familien ohne deren Unterstützung es nicht möglich ist das Ehrenamt Feuerwehr auszuüben.

 

Direkt nach dem Amtswehrführer hielt die Amtsjugendfeuerwehrwartin ihren Bericht über das Jugendfeuerwehrjahr 2024. Hier wurde wieder deutlich, wie wichtig die Jugendarbeit ist. Im vergangenen Jahr wurden über 10 Jugendfeuerwehrmitglieder in die Einsatzabteilung übernommen und haben nun bereits ihre Truppmannausbildung begonnen bzw. auch schon teilweise abgeschlossen und unterstützen bei der Abarbeitung von Einsätzen. 

 

Anschließend ergriffen dann auch noch unsere Amtsausschussvorsitzende Ute König, unser Kreisbrandmeister Olaf Lehmann und der Bürgermeister der Gemeinde Stüdenitz-Schönermark Andraes Höger das Wort. Auch hier wurden lobende Dankesworte übermittelt.

 

Auf der diesjährigen Auszeichnungsveranstaltung wurden folgende Kameraden und Kameradinnen, die sich in besonderer Weise verdient gemacht haben bzw. die auf eine besonders langjährige aktive Mitgliedschaft zurückblicken können oder in einen Offiziersdienstgrad befördert wurden, geehrt:

 

Treue Dienste:

 

10 Jahre Treue Dienste:

            Andreas Sperling – FE Zernitz-Lohm – 2022

            Martin Bartscher – FE Giesenhorst – 2022

            Dominik Hirsch – FE Neustadt – 2023

            Marcel Flügel – FE Dreetz – 2024

 

20 Jahre Treue Dienste:

            Claudia Rehfeldt – FE Breddin – 2022

            Renato Straßberger – FE Stüdenitz – 2024

            Kay Bräunig – FE Neustadt – 2024

 

30 Jahre Treue Dienste:

            Hanno Nebelin – FE Breddin – 2023

            Klaus Tober – FE Breddin -2023

            Rico Mathis – FE Breddin – 2023

            Dirck Schymiczek – FE Sieversdorf – 2023

            Sven Rühmland – FE Neustadt – 2023

            René Findeis – FE Neustadt – 2023

            Reno Schmidt – FE Stüdenitz – 2024

 

40 Jahre Treue Dienste:

            Rondo Jekel – FE Zernitz-Lohm – 2022

            Fred Grigull – FE Neustadt – 2023

            Monika Wieck – FE Stüdenitz – 2024

            Frank Schippereit – FE Breddin – 2024

            Wilfried Bork – FE Zernitz-Lohm – 2024

 

50 Jahre Treue Dienste:

            Wilfried Pöhl – FE Breddin – 2024

            Uwe Rehfeldt – FE Breddin – 2024

 

70 Jahre Treue Dienste:

            Walter Kopp – FE Zernitz-Lohm – 2024 

 

Auszeichnungen 2024

 

Ehrenzeichen der Landesjugendfeuerwehr Brandenburg in BRONZE

            Tobias Winterlich – FE Zernitz-Lohm

            Marcel Latarius – FE Zernitz-Lohm

            

Ehrenkreuz des Kreisfeuerwehrverbandes Ostprignitz-Ruppin e.V.

            Burkhard Raschke – FE Dreetz

 

Brandenburger Feuerwehr-Ehrenkreuz in BRONZE

            Nico Hoffmann – FE Giesenhorst

            René Findeis – FE Neustadt

 

Beförderungen 2025

 

            Brandmeister

Christian Matz – FE Dreetz

Sven Bartscher – FE Giesenhorst

Robert Hilderbrandt – FE Dreetz

Christoph Schulz – FE Breddin

Thomas Peters – FE Neustadt

Nils Klokow – FE Sieversdorf

 

Oberbrandmeister

Lars Hoffmann – FE Dreetz

Marcel Rossow – FE Breddin

 

Hauptbrandmeister/in

Tino Sachs – FE Zernitz-Lohm

Sebastian Bernek – FE Zernitz-Lohm

John-Philipp Gueinzius – FE Breddin

Susanne Hesse – FE Breddin

 

Oberbrandinspektor

Heino Arndt – FE Neustadt

 

Hauptbrandinspektor

René Findeis – FE Neustadt

Martin Schindler – FE Dreetz

Thomas Dalchow – stellv. Amtswehrführer

Patrick Jammrath - Amtswehrführer

 

Nachdem alle Auszeichnungen und Gratulationen erfolgt sind, wurde der offizielle Teil der Veranstaltung durch unseren Amtsdirektor beendet und wir konnten zu dem gemütlichen Teil übergehen.

 

Wir möchten uns bei allen Kameraden und Kameradinnen für ihr ehrenamtliches Engagement herzlich bedanken und gratulieren zu den Auszeichnungen, der Verleihung der Medaillen für Treue Dienste und zu den Beförderungen.

 

Gemeinsam sind wir stark!

 

 

 

Patrick Jammrath                               Susanne Hesse

Amtswehrführer                              SB Brandschutz

 

Bild zur Meldung: Foto eines Kameraden bei der Auszeichnungsveranstaltung