Gedenkveranstaltung für die Opfer des Luftangriffs in Zernitz von 1945
„Es ist wichtig zu erinnern und manchmal sind die Erinnerungsstätten so nah“.
Am Mittwoch, den 09.04.2025 werden sich um 11:30 Uhr Schülerinnen und Schüler der Prinz-von-Homburg-Schule aus Neustadt (Dosse) sowie des Friedrich-Ludwig-Jahn Gymnasiums in Kyritz auf dem Judenfriedhof in Zernitz einfinden, um dort gemeinsam mit dem Landrat des Landkreises Ostprignitz-Ruppin, der Bürgermeisterin aus Zernitz-Lohm, den Schulleitern beider Schulen und dem Amtsdirektor Andreas Schumacher, den Opfern des Angriffes auf einen am 16. April 1945 mit Häftlingen besetzten Zug zu gedenken und ihre mitgebrachten Steine dort abzulegen. 48 Juden sind damals bei diesem Luftangriff ums Leben gekommen.
Die Gedenkstätte in Zernitz wurde unmittelbar nach Kriegsende eingerichtet. Aus Respekt vor den Toten werden traditionell Steine abgelegt.
Zu dieser Veranstaltung laden wir recht herzlich ein.
Andreas Schumacher
Amtsdirektor
Bild zur Meldung: Steine auf dem Denkmal auf dem Judenfriedhof in Zernitz