Neues in der öffentlichen Schulbibliothek
Auch in diesem Jahr gibt es wieder viel Neues für kleine und große Leserinnen und Leser zu entdecken.
Hier einige Romanempfehlungen:
Isabel Allende hat eine fulminante historische Saga geschrieben. Sie erzählt von den Opfern, die Eltern bringen und ist zugleich ein Liebesbrief an die Kinder, die unvorstellbare Widrigkeiten überleben – und die niemals aufhören zu träumen und zu hoffen.
Ewald Arenz beschreibt in Der große Sommer eine bezaubernde Geschichte vom Erwachsenwerden.
Auch in seinem Buch Die Liebe an miesen Tagen geht es um Gefühle, Zusammenleben, um Zweifel und Bewährungsproben und die Frage nach der großen Liebe.
Linda Castillo ist vielen Leserinnen und Lesern durch die Fälle der Polizeichefin Kate Burkholder bekannt. Im 15. Band der Reihe steht wieder ein Mord in der Gesellschaft der Amischen im Mittelpunkt. Neben viel Spannung vermittelt die Autorin auch interessante Einblicke in die Welt der Amischen in den USA.
Mit seinen Krimis von der Küste gehört Klaus-Peter Wolf seit vielen Jahren zu den beliebtesten Autoren Deutschlands. Im zweiten Fall um Dr. Sommerfeldt verlangen Verwechslungen und falsche Identitäten der Ermittlerin Ann Kathrin Klaasen so einiges ab.
Einige neue Kinderbücher für die kleinsten und kleinen Leser stehen ebenfalls zur Ausleihe bereit.
Hier ein paar Beispiele:
Insgesamt stehen den Leserinnen und Leser über 6.500 Medien zur Verfügung.
Neben Büchern sind auch Hörbücher, Spiel, DVD´s und Tonies im Angebot. Außerdem kann jeder angemeldete Nutzer die Angebote der Online-Bibliothek des Landkreises nutzen. Hier gibt es ein Angebot von über 14.000 Büchern, Hörbüchern, Zeitungen und Zeitschriften, das immer wieder ergänzt und erneuert wird.
Bild zur Meldung: Foto verschiedener Bücher